Wellpappe ist aufgrund ihrer Eigenschaften wie Festigkeit, Vielseitigkeit und Leichtigkeit sowie ihrer vollständigen Wiederverwertbarkeit und biologischen Abbaubarkeit heute das am häufigsten verwendete Material für Verpackungen.

Innova Group produziert direkt Wellpappe in Bögen, in verschiedenen Arten und mit besonderen Eigenschaften. In ihrer einfachsten Form besteht die Wellpappe aus zwei Papieroberflächen, die Deckblätter genannt werden (havannafarben oder weiß), die eine innere Papierwelle umschließen, die die Stabilität und die Widerstandsfähigkeit des Bogens bestimmt.

Die verschiedenen Arten von Wellpappe werden nach der Dicke der Wellung unterschieden.

„C“-Welle

Eine einzelne Welle (HIGH), eingeschlossen zwischen zwei Umschlägen: Kraft (K), Test (T) oder Liner (L)
Stärke: Ca. 4 mm.
Bogenmaße: min. 190×600 mm
max (beschnitten) 2.420×4.780 mm

„B“-Welle

Eine einzelne Welle (LOW), eingeschlossen zwischen zwei Umschlägen: Kraft (K), Test (T) oder Liner (L)
Stärke: Ca. 3 mm.
Bogenmaße: min. 190×600 mm
max (beschnitten) 2.420×4.780 mm

„E“-Welle

Eine einzelne Welle (MICRO), eingeschlossen zwischen zwei Umschlägen: Kraft (K), Test (T) oder Liner (L)
Stärke: Ca. 1,6 mm.
Bogenmaße: min. 190×600 mm
max (beschnitten) 2.420×4.780 mm

WELLE „C /CE / BB / B“

Zwei kombinierte Wellen (TRIPLE und MICROTRIPLE), geklebt zwischen 3 Umschlägen:  Kraft (K), Test (T) oder Liner (L)
Stärke B/C: Ca. 6,75 mm.
Stärke E/B: Ca. 4 mm.
Stärke B/ B: Ca. 6 mm.
Bogenmaße: min. 190×600 mm
max (beschnitten) 2.420×4.780 mm

Doppelwelle „E (EE)“

Zwei kombinierte Wellen, die zwischen drei Umschlägen geklebt sind:
Kraft (K), Test (T) oder Liner (L)
Stärke: Ca. 3,2 mm.

„F“-Welle

Eine einzelne Welle, eingeschlossen zwischen zwei Umschlägen: Kraft (K), Test (T) oder Liner (L)
Stärke: Ca. 1,10 mm.

„N“-Welle

Eine einzelne Welle, eingeschlossen zwischen zwei Umschlägen: Kraft (K), Test (T) oder Liner (L)
Stärke: Ca. 0,9 mm.